Wie können wir reagieren, wenn uns Diskriminierungserfahrungen anvertraut werden, die wir nicht nachvollziehen können? Wann dürfen wir nur zuhören, statt zu beraten? Können wir Grenzen setzen und dennoch weiter unterstützen? In diesem Raum diskutieren wir unseren Umgang mit Unsicherheiten und unsere Herangehensweisen als Ansprechpersonen – unabhängig davon, ob wir selbst Diskriminierung erleben oder nicht. Dieser Workshop richtet sich an Vertrauenspersonen, z. B. in der Studienberatung, in Leitungspositionen oder in der psychologischen Beratung.