Empowerment Workshop für rassismusbetroffene BIPoC Lehrpersonen

Workshop
Bern
16.3.2024
auf Anfrage
mehrere Daten

Dieser Workshop bietet einen geschützten Raum für Lehrpersonen of Color und Schwarze Lehrpersonen, um sich mit dem Thema Rassismus im Berufsalltag auseinanderzusetzen.

Zielgruppe
BIPoC Lehrpersonen der Primar- und Sekundarstufe I + II, sowie BIPoC PH-Studierende aller Schweizer PHs - queer-inclusive / all-ability
Kursleitung / Ansprechperson
Maneva Tafanalo Salaam Dshamilja Adeifio Gosteli
Kursziele / Lernziele

Austausch und Vernetzung: Rassismusbetroffene Lehrpersonen finden selten Räume, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und ihre Erfahrungen zu teilen. Der Workshop bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Lehrpersonen of Color zu vernetzen und gegenseitige Unterstützung zu erfahren.

Empowerment: Der Workshop zielt darauf ab, rassismusbetroffene Lehrpersonen zu stärken und ihnen Ressourcen an die Hand zu geben, um mit Rassismus im Berufsumfeld umzugehen.

Strategien gegen Rassismus: Die Teilnehmenden lernen hilfreiche Strategien kennen, um auf rassistische Erfahrungen zu reagieren und sich gegen Diskriminierung zu wehren.

Alltägliche und berufsbezogene Rassismen: Der Workshop beleuchtet verschiedene Formen von Rassismus, denen Lehrpersonen of Color im Alltag und im Berufsleben begegnen können.

Dauer / Format
1/2 Tag
Daten
Datum
March 16, 2024
Zeit
09:30 - 13:00 Uhr
Kosten
Frei für alle Teilnehmenden
Teilnehmendenzahl
Adresse
PH Bern Fabrikstrasse 8 3012 Bern
Kanton
Bern
Telefon
Website / Link